Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wunstorf- Kolenfeld PLS vom 13.-15.09.2019 am 13.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 003/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Diarado du Rouet Meyer, René Niedersächsisches Landgestüt Celle ZG Königs, Eberhard u.Bartholomäus 48,00 33
2 Dubalou 3 Smitz, Dieter Kallis, Juliane Bella, Usama 40,00 27
3 Miss Den Haag Schormann, Christine Schormann, Christine Hekking, H.W.M. 34,00 24
4 Vienna 103 Löhr, Sophie Löhr, Sophie Löer, Rüdiger 30,00 21
5 Chagall 275 Jurkowski, Pawel Winter-Schulze, Madeleine Nos, Hans-Otto 24,00 18
5 Diacon Grey Biermann, Carsten Gunßer, Kathrin ZG Meier, Angelika u.Hartmut 24,00 18
7 Hylanderhof's Kanta Lou Lensky, Kevin Dierking, Sina 20,00 15
7 Nikolette 3 Pacynski, Jacek Zuchthof Hollen / Jan Callender Detlef, Niko 20,00 15
9 Sympathie 61 Smitz, Simone Rump, Hermann-Jürgen Rump, Hermann-Jürgen 20,00 15
9 Dynamite Red Brümmer, Lena Lachnit, Manuela ZG Rippe u.Lachnit 20,00 15

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung