Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Aachen-Brand PLS vom 25.-26.05.2019 u.30.05.2019 u.01.-02.06.2019 am 25.05.2020 - 02.06.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 53

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Bigbang Wittfeld, Lara Marie Wittfeld, Lara Marie Kreyenhagen, Dieter 33,00 11
1 Janosch 676 Pflipsen, Laura Meyer, Annette Asselborn, Birgit 33,00 11
2 Lord Halloween Kaußen, Lea Kaußen, Andrea 25,00 9
2 Victoria Sunday Jansen, Marika Jansen, Marika ZG Ottmann, Detlef,Martina,Björn u. Wibke 27,00 9
2 Dianne Tabori, Carmen Böbel, Svenja Voigt, Joachim 25,00 9
3 Casparino S Rother, Maria Lara Rother, Maria Lara Schmitz, Friedrich 22,00 8
3 Chiwaja K Rubel, Franziska Friesdorf, Theresa Kradepohl, Hubert 22,00 8
4 Raiffinesse Wegner, Marie Billstein, Pauline Sofie ZG Theil-Franzen 20,00 7
5 Edinburgh 9 Schick, Emma Schick, Emma Tensing, Eva 17,00 6
5 Victoria Secret 4 Schmitz, Angelika Schmitz, Angelika Wroblowski, Michaela 18,00 6
5 Rhianna Star S Scheel, Stina-Maren Scheel, Dr. Per-Olaf Schneider, Stephan 17,00 6
6 Another part of me 2 Maas, Vivian Kalscheuer, Andrea Schneider, Manfred 15,00 5
7 WES Don Fabio Brendt, Angelina Brendt, Angelina Wessling, Christina 15,00 5
7 Skippy 50 Brandenburg, Jana Kerpen, Jil 15,00 5
8 Ascaban 5 Ludwig, Jutta Ludwig, Jutta Müller, Dietmar 15,00 5
8 Sidestep 3 Bubolz, Jana Bubolz, Claudia Freiesleben, Carmen 15,00 5
8 Escuadra Miri, Halima-Eva Schröder, Katja Roevenich, Heinz 15,00 5
9 Daddy's Prince Olivier, Philipp Steffens, Justine Theil, Angelique 15,00 5
9 Cim Possible JS Keischgens, Sarah Keischgens, Simone Schuster, Jennifer 15,00 5
9 Diego 526 Laugel, Katharina Bauer, Heike Reis, Madeleine 15,00 5

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung