Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ratingen-Lintorf PLS vom 26.-29.05.2022 am 26.05.2020 - 29.05.2020

Prüfungsnummer 023/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Linberg W Berchem, Simon Brunen, Maira Lynn Weijers, Jan 44,00 33
1 Danito 4 Kuhlhoff, Eileen Kuhlhoff, Eileen Arts, B 44,00 33
2 Asticolo T Berchem, Simon Schulmeister, Jana Tillmann, Friedhelm 36,00 27
2 Fürst Egon 2 Wefringhaus, Philipp Wefringhaus, Philipp Spaht, Katharina 36,00 27
3 Joli Coeur 14 Dahms, Sara Luca Reinartz, Patrick Heinen, Walter 30,00 24
3 Kabouche VGH Dahms, Sara Luca Quack, Sebastian Curfs, K.J.L. 30,00 24
4 Bon Balou KP Konings, Christina Purrmann, Dr. Jochen Nieden, Jürgen zur 26,00 21
4 Crazy K Kuhlhoff, Marion Kuhlhoff, Heinrich Kuhlhoff, Heinrich 26,00 21
5 Quentin B Brauckmann, Ben Brauckmann, Christian ZG Beyer, Markus u.Petra 24,00 18
5 Rahmannshof Bamirana Merten, Elena Merten, Elena Gestüt Rahmannshof/Bormann u.Blass 24,00 18

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung