Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bohmte PLS vom 21.-23.06.2019 am 21.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 029/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 43

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Aragon 478 Schröder, Detlef Libuschewski, Claudia 36,00 11
2 Whats app Funke, Johann Friedrich Funke, Hubertus Meyer, Rudolf jun. 30,00 9
3 Chico 950 Berling, Katharina Berling, Katharina Bührmann, Horst 26,00 8
4 Saphira 59 Baune, Marina Kreinest, Kornelia Ortmann, Hubert 23,00 7
5 Adlon 75 Ludwig, Jessica Ludwig, Angelika Dittgen, Günter 21,00 6
6 Clever Investment K Meyer, Sarah Meyer, Sarah Kools, Maren 15,00 5
7 Demet Lord Ibo Angelbeck, Mikka Sophie Angelbeck, Mikka Sophie Kirov, Hristo 15,00 5
8 Rhodina Peters, Valerie Peters, Valerie Stolte, Dr. Isabell-Beate 15,00 5
9 Grand Tessa 2 Eilers, Daniela Kettler, Friedrich Glüsing, Wilfried 15,00 5
10 Lametta 12 Heinsohn, Kathrin Heinsohn, Kathrin Schulte, Gustav 15,00 5
11 Martello 19 Thümmel, Emily Bulitz, Alfred Kehling, Siegfried 15,00 5
12 Night Lady 17 Buske, Leonie Buske, Monika Menke, Bernhard 15,00 5
13 Ghina 36 Winkelmann, Carola Winkelmann, Carola Winkelmann, Carola 15,00 5
14 Kastanienhof Gold Rosi Thümmel, Emily Thümmel, Bernadette Gestüt Kastanienhof 15,00 5
15 Barcelona 47 Räfle, Jan-Niklas Räfle, Heike Heilshorn, Günther 15,00 5

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung