Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Unna-Massen PLS vom 21.-23.09.2018 am 21.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 27

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Canturo 6 Mewis, Simon Brenninkmeyer, Geert Hattebuhr, Jürgen 48,00 33
2 Chin Chilly H Kosanetzki, Hannah Hastedt, Annegret u.Helmut Hastedt, Annegret u.Helmut 40,00 27
3 Spacegirl 2 Böhle, Marie Böhle, Nicole Wingis, Jean 34,00 24
4 Amantus 3 Witte, Dustin Reitsport GmbH-Reitsportz.Massener Heide Simmig, Kerstin 30,00 21
5 Dakota 383 Klinger, Mia Klinger, Mia Keysers, Manfred 28,00 18
6 C'est Zoe Schumacher, Marla Antonia Huss, Marianne Huss, Marianne 20,00 15
7 Calisto Blue B Plaaß-Birwe, Dajana Plaaß-Birwe, Dajana ZG Birwe, Kai-Uwe u.Manuel 20,00 15
8 Consequento Oppermann, Caroline Oppermann, Caroline Seifert, Harli 20,00 15
9 Chloé B Bröckmann, Steffen Bröckmann, Steffen Bröckmann, Steffen 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung