Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Unna-Massen PLS vom 21.-23.09.2018 am 21.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 014/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chocuwe Isbruch, Berit Isbruch, Uwe Isbruch, Uwe 44,00 33
2 Discovery 42 Zielinski, Sabrina Herbst, Daniel Schröer, Werner 36,00 27
3 Don Tertio Hübner, Anika Hübner, Anika Schwagmeier, Rolf 30,00 24
4 Fair Lady 358 Schuster, Susanne Schuster, Susanne Huslage, Bernd 26,00 21
5 Desteny O Wahle, Stefanie Wahle, Stefanie Ostermann, Hermann 24,00 18
6 Sorento 17 Heubach, Claudia Heubach, Claudia Bredemeier, Nadine 20,00 15
6 Piano's Black Diamond Gerbersmann, Dana Gerbersmann, Dana Fleischhauer, Ingrid 20,00 15

Prüfungsnummer 014/2 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Airpeggio Ludwig, Lisa Larissa Ludwig, Lisa Larissa Antenbrink, Manfred 44,00 33
2 Dornik's Donovan Eigen, Pauline Eigen, Pauline Bäumken, Klaus 36,00 27
3 Stella 996 Steinbach, Lea Steinbach, Anne Tebbe, Manfred 30,00 24
4 Escorial 113 Dzemailjov, Katharina Krämer, Britta Sänger, Rosemarie 26,00 21
5 Catch a Smile SB Runde, Luisa Runde, Luisa Schulze-Buxloh, Gretel 24,00 18
6 Erik K Breimer, Jacqueline Breimer, Diana Korf, J. 20,00 15
7 Pee Dee Dieckerhoff, Marie Sophie Dieckerhoff, Marie Sophie Hermann, Reinhard 20,00 15
8 American Dream Schmitt, Jacqueline Schmitt, Jennifer Schulze Wierling, Martin 20,00 15
8 Escudero 7 Göllner, Jana Göllner, Gabriela Rottmann, Gabriele 20,00 15

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung