Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Kaiserslautern PLS vom 20.-22.05.2022 am 20.05.2020 - 22.05.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Dressurpferdeprfg. Kl.A / Anzahl Teilnehmer: 26

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Fidelio 341 Gutheil, Jaya Gutheil, Jaya Weers, Susanne 33,00 11
2 De Siro Ostheimer-Sutter, Karin Sutter, Oliver Claudia & Dr.Volkmar Fischer 27,00 9
3 Soleil Royal 2 Ludwig, Susanne Ritter, Christian Ritter, Christian 23,00 8
4 Kind of Magic 13 Moghaddam, Jasmin Claudia Feller, Andrea Gestüt Tasdorf/Petra Wilm UG.&Co.KG 19,00 7
4 Black Bandit 8 Reitnauer, Carina Scherpf, Olivia ZG Stahl, Antje u.Konstantin 19,00 7
6 Athene 145 Behm, Madita Klaus, Christoph Klaus, Christoph 15,00 5
6 Nymphenburgs First Edition Dittrich, Daniela Dittrich, Daniela Pferdezucht Kabayo 15,00 5
8 Chameur 167 Pfeiffer, Natascha Pfeiffer, Natascha Reitanlage Röder GmbH 15,00 5
8 Barneby 38 Schindler, Luisa Schindler, Dr. Ursula Ränker, Holger 15,00 5
8 Fräulein Dorie Grethe, David Fuchs, Dr. med. Isabel Martin, Karl Franz 15,00 5
8 Friend of Mine 9 Veith, Samira Hubertus, Jennifer Klasing, Herbert 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung