Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Schwentinental OT Klausdorf PLS vom 19.-20.05.2018 am 19.05.2020 - 20.05.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Mannsch.-Springprfg.Kl.A* mit 1 Umlauf / Anzahl Teilnehmer: 7

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Little Lion 29 Schirmack, Nadine Zimmermann, Andreas 9,00 0
1 Candelano Treptau, Katja Heinitz, Dr. Elke Natascha Boehmer, Nele 9,00 0
1 Tamino 289 Laubinger, Vanity Budde, Marie Reese, Gunda 9,00 0
1 Stinker Bornhöft, Lisa-Marie Bornhöft, Andreas 9,00 0
2 Lucio 46 Rogge-Stricker, Barbara Duwensee, Kim Stricker, Franz Günter 7,00 0
2 Caracho 12 Heite, Liv Malin Mougin, Friederike Kelterborn-Blaschke, Frauke 7,00 0
2 Cinzano 74 Priegann, Lena Priegann, Lena Züchter nicht bekannt 7,00 0
2 Kiss Me Kate 10 Johnson, Käthe Stüber, Leonie ZG Glindemann, Hans u.Elsbet 7,00 0
3 Mister Piet Ohms, Ann-Cristin Baade, Sabrina Bullwinkel, Ingrid 6,00 0
3 Santino 137 Müller, Melanie Müller, Melanie Pelsmaekers, Willi 6,00 0
3 Cuba Libre 55 Onur, Franziska Ritter, Matylda Tober, Tanja 6,00 0
3 Clarito 2 Sachau, Ina Witt, Anika Meyer, Heinrich-Wilhelm 6,00 0
4 My Pepito Hoffmann, Jacqueline Hoffmann, Jacqueline Krötki, Stephanie 5,00 0
4 Petit Caramell Lange, Sina Lange, Sina Michalowski, Meike 5,00 0
4 Damien de Lioncourt Oehrl, Marion-Tanja Löschmann, Julia 5,00 0
4 High life 3 Lampe, Anna Franziska Lampe, Nadine Riedel, Susanne 5,00 0

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung