Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Saterland PLS vom 13.-15.07.2018 am 13.07.2020 - 15.07.2020

Prüfungsnummer 021/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 34

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Frieda Gold 19 Meyer, Jasmin Meyer, Jasmin Fuchs, Otto Rudolf 33,00 11
2 Danny Blue Beeken, Amelie Beeken, Amelie Franceschini, Nicola 27,00 9
3 Gina 1731 Tempel, Emma Tempel, Nadine Sandhowe, Heinrich 23,00 8
4 Con-Finetto Haag, Marie-Christin Haag, Marie-Christin ZG Granzow, Bernd u.Elfi 20,00 7
5 Lotse 42 Mödden, Stefan Sobing, Nina Oltmann-Heemke, Katharina 18,00 6

Prüfungsnummer 021/2 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 34

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Douglass Richter, Melanie Richter, Melanie Papajewski, Willi 33,00 11
2 Lan Cinzano Lucassen, Jessika Lucassen, Anne-Christin Dumstorff, Theodor 27,00 9
3 Wyonna 3 Schulte, Jasmin Wallschlag, Elisabeth Lindemann, Jan 23,00 8
4 Pico 233 Wendt, Nadine Wendt, Nadine Wohlers, Dietrich 20,00 7
5 Nobler Boy Schön, Emily Schön, Emily Essmann, Ingrid 18,00 6
6 Indian Spring 3 Schön, Emily Schön, Emily Dijkstra, Andrea 15,00 5
7 Canaster 7 Weerts, Edda Broers, Sandra Wefer, Imke 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung