Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Pirmasens-Winzeln PLS vom 19.-21.07.2019 am 19.07.2020 - 21.07.2020

Prüfungsnummer 008/1 - Zeitspringprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Rambo 429 Roth, Britt Roth, Britt Preuß, Christa 60,00 77
2 Bartanga Leister, Sophie Marie Leister, Sophie Marie 48,00 63
3 Saint-Honoré Wilwerscheid, Johann Wilwerscheid, Johann Schubert, Hans-Werner 39,00 56
4 Captain Jack 52 Entwistle, Marie Entwistle, Monika Winstel, Andreas 33,00 49
5 Classic dream Lersch-Kessel, Leon Lersch-Kessel, Leon Brühl, Lothar 30,00 42

Prüfungsnummer 008/2 - Zeitspringprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Candy-Day Wittschier, Michael Boos, Christiane Wittschier, Michael 66,00 77
2 Neymar DR Gerfer, Isabelle Colognation GmbH Drommershausen, Rainer 54,00 63
3 A Capella R Kreling, Lena Kreling, Lena Raab, Karl-Hermann 45,00 56
4 Levista Blue Pelz, Axel Pelz, Axel Schäl, Wolfgang 39,00 49
5 Capuano 2 Schmidt, Wolfgang Schmidt, Wolfgang Schmidt, Eugen 36,00 42
6 Fireball S Sieben, Lisa Reinhard u.Martina Sieben Reinhard u.Martina Sieben 30,00 35

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung