Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Kämpfelbachtal PLS vom 20.-22.07.2018 am 20.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 013/1 - Springpferdeprüfung Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 15

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cayman 57 Sawatzki, Tobias Sawatzki, Tobias ZG Schuster, Klaus u.Edwin 30,00 11
2 Liano 7 Preitschopf, Marion Jösel, Sven Kirov, Hristo 24,00 9
3 Vanety 3 Spörl, Karina Bauer, Lisa Anna Preut, Meinhard 20,00 8
4 Amadeus K 6 Koppenstein-Vincon, Gabriele Koppenstein-Vincon, Gabriele Koppenstein, Siegmund 16,00 7
4 Landmann THC Schwär, Clarissa Schwär, Clarissa Agrar GmbH Crawinkel/THC 16,00 7

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung