Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Waghäusel-Kirrlach PLS vom 16.-17.06.2018 am 16.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 47

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Charmante DKG Benz, Corinna Gumpert, Dr. Klaus Gumpert, Dr. Klaus 48,00 33
2 Ansuela Süß, Fabia Süß, Dr. Wolfgang Süß, Dr. Wolfgang 40,00 27
3 Ducato 6 Walz, Lisa Walz, Lisa Walter, Peter 34,00 24
4 Cassiana 15 Vomberg, Ines Vomberg, Ines Kuhrt, Thomas 30,00 21
5 Caretina 45 Förster, Katrin Wurm, Kurt Zuchtstall Bröcking 28,00 18
6 Con Stakky Kaiser, Steffen Kaiser, Steffen Peters, Timm 20,00 15
7 Imagine M Lauck, Selina Lauck, Selina 20,00 15
8 Deacan Meyer, Lisa Weimar, Julia Schouten, J 20,00 15

Prüfungsnummer 006/2 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 47

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Caja 23 Zimmerer, Benita Zimmerer, Ute Zimmerer, Ute 48,00 33
2 Fräulein Smilla 31 Johler, Antonia Bauer, Sigrid Knigge, Hubert 40,00 27
3 Cascada 44 Süß, Jutta Süß, Jutta Süß, Jutta 34,00 24
4 Valentina 115 Stäbe, Natalie Zens, Ralf ZG Schröder, Helmut u.Simone 30,00 21
5 Chana 5 Mayer, Isabelle Mayer, Corina Thomsen, Kurt Alwin 28,00 18
6 Wellbrook Muley, Kimberly Muley, Kimberly Straaten, Familie van 20,00 15
7 Qua-Darco Z Gropp, Dr. Markus Gropp, Dr. Markus Cesteleyn, D. 20,00 15
8 Concordia 39 Demel, Pascal Demel, Jana Lütje, Ralf 20,00 15
9 Max 3782 Zahn, Silke Zahn, Silke Feldmann, Roland 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung