Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wadersloh PLS vom 25.-26.09.2021 am 25.09.2020 - 26.09.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 20

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 His Pöhling Meschede, Fiona Kaworski-Meschede, Sabine Reilmann, Dr. Bernhard 55,00 33
2 Docelli 3 Hagedorn, Stella Hagedorn, Barbara Winterfeld-Gobbers, Isabella von 45,00 27
3 Feenstaub Müller, Johanna Müller, Johanna Brakemper, Franz 38,00 24
4 Bocelli 37 Wigge, Jana Wigge, Sabine u.Robert ZG Martin Dodt u.Martina Brakhage 33,00 21
5 Belissima la Bonasse Wiedenhaus, Marie Familie Wiedenhaus Heinrich, Dr. Arno 30,00 18
6 Desert King 3 Klein, Mia Hilgers, Anna Felstehausen, Jürgen 25,00 15
7 Neschy SD Wiegard, Josephine Maria Lück, Laila Nazik Schulze Düding, Günter 25,00 15
7 Zara Dima Knubel, Mara Knubel, Anke Alberding, Ann Christin 25,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung