Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hagen a.T.W. Future Champions CSI/CDI vom 11.-17.06.2018 am 11.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 009/1 - Springprüfung Kl.S** -international- / Anzahl Teilnehmer: 25

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Dyleen Maack, Christoph Maack, Andreas Rudolph, Frank 250,00 935
2 Up an Down Tame Garcia-Torres, Carmen Garcia-Torres Solano, Carmen 200,00 765
3 Quinley 3 Luther, Jesse Martinez Barone, Jose Alberto Siewertsen, Anke 150,00 680
4 Concas 2 Kruse, Mylen Renzing, Bernd Plambeck, Hugo 100,00 595
5 Meteor H Grimm, Anna-Maria Markovic-Grimm, Bettina Huth, Bodo 70,00 510
6 Landor 42 Schleef, Hannah Lenz, Anna-Lena ZG Sosath, G.u.Vleugels,J. 55,00 425
7 Vitto de Cartherey Joly, Ines Neri, David 40,00 425
8 Zita 111 Tillmann, Hendrik Tillmann, Messina 30,00 425
9 Carabatic Heiniger, Timo Heiniger, Hans-Peter 30,00 425
10 Ut Majeur de Brecey Klaphake, Enno Onate, Mario 25,00 425
11 Dedicasse du Bois de Buisseret Stolmeijer, Kathrin Wang, Yunyun Krejci, Mathieu 25,00 425
12 Lissara T Ruth, Denise Bichler, Mario Theben, Günter 25,00 425

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung