Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bremervörde PLS vom 25.-28.04.2024 am 25.04.2020 - 28.04.2020

Prüfungsnummer 028/1 - Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 29

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Nice Nic Mielke, Chantal Mielke, Michelle Kranz, Henning 48,00 33
2 Diarada B. Hinze, Hannah Sophie Bohlmann, Claus-Heinrich Bohlmann, Claus-Heinrich 40,00 27
3 Caasimir Giebel, Marie Louisa Oestreich, Katharina Göwe, Arno 34,00 24
4 Sullivan 87 Dankwardt, Marena Kusserow, Dietrich Rung, Dimitri 30,00 21
5 Sammy Gold Meyer, Pia Sophie Müller-Rulfs, Carsten Müller-Rulfs, Carsten 28,00 18
6 Dschingis Khan 29 Schreyer, Hanna Schreyer, Katja Mheen, W. van de 20,00 15
7 Pennylotta 3 Hauschild, Therese Hinrichs, Klaus Perl, Henry 20,00 15
8 Lüttje Deern 5 Puckhaber, Christin Puckhaber, Christin Funke, Petra 20,00 15
9 Deacon 5 Scharbatke, Patrick Scharbatke, Patrick Garbers, Manfred 20,00 15
10 Caribbean Pearl Bardenhagen, Sarah Bardenhagen, Sarah Bardenhagen, Sarah 20,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung