Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Guxhagen-Dörnhagen PLS vom 02.-04.06.2023 am 02.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Emmy 53 Reitze, Arno Reitze, Rene Reitze, Georg 36,00 11
2 Maharadscha 38 Plock, Annabell Plock, Frank Kriener, Meinolf 30,00 9
3 Ballerina 314 Plock, Annabell Plock, Frank Kriener, Meinolf 26,00 8
4 Aquarelle de Choizy Plock, Annabell Plock, Frank 23,00 7
5 Celice Friedli, Lia Marie Friedli, Antje Schockemöhle, Vanessa 21,00 6
6 Batumi 9 Freitag, Ann-Kristin Freitag, Ann-Kristin Campe, Dr. Amely 15,00 5
7 Ramon 354 Töpperwien, Anna Lena Töpperwien, Anna Lena Beckmann-Ihnen, Carla 15,00 5
8 Calvera K Neumann, Larissa Neumann, Larissa Kühlmann, Matthias 15,00 5
9 Catinka 36 Reitze, Arno Rudolph, Karl-Friedrich Rudolph, Karl-Friedrich 15,00 5
10 Vyskonti Leifert, Katharina Leifert, Jutta Leifert, Jutta 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung