Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Oberstadion-Mühlhausen PLS vom 20.-22.09.2019 am 20.09.2020 - 22.09.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Dressurprüfung Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 24

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Fidenzia Dlugos, Andrea Kückelhaus, Volker Kückelhaus, Volker 165,00 440
2 Flair 210 Dlugos, Andrea Dlugos, Andrea Kuls, Carsten 117,00 360
3 Fabiano A Wolf, Marcel Jochum, Lisa-Monique Aarnink, Heinrich 95,00 320
4 Don Hitmeyer Heckenberger, Carolin Heckenberger, Hans Meyer, Erika 75,00 280
4 Un Fiero Heckenberger, Carolin Heckenberger, Carolin Eder, Alois 75,00 280
6 Fabrice 56 Bernhard, Alfred Bernhard, Alfred Röchte, Hermann 60,00 200
7 Michelangelo 56 Heinrich, Anna Heinrich, Simone ZG Rösch u. Küster 54,00 200
8 Celentano 52 Walter, Sabrina Walter, Sabrina ZG Westermann, Laurenz u.Martin 54,00 200

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung