Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Rottweil PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 45

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Vito del Gio Kunz, Lea Kunz, Lea Schmitz, Franz-Josef 55,00 33
1 Quito E Strobel, Nicole Strobel, Nicole Estorff, Ina von 55,00 33
2 Ivor 15 Knack, Alia Schmid, Karl 45,00 27
2 La Vida Loca 14 Rieble, Katharina Rieble, Katharina Papendorf, Diethard 45,00 27
3 Loriot B Fiedler, Sabrina van Bebber, Henning Bebber, Brigitte van 38,00 24
3 Dashing New Moon März, Annika März, Günther Hüpen, Josef 38,00 24
4 Clifton D'Argilla Knack, Alia Schmid, Karl Haerens, Guy 33,00 21
4 Quinn 19 Schmidinger, Jürgen Schmidinger, Jürgen Heineking, Willi 33,00 21
5 Contango 9 Ochs, Christian Ochs, Christian Kähny, Georg 30,00 18
5 Calucci FS Leleu, Hadrien Steins, Hubert Steins, Hubert 30,00 18
6 Chica Lewinia Wieber, Christian Brandenberger, Raffael Rüdebusch, Jürgen 25,00 15
6 Chan Tau S Schäfer, Eckhard Schäfer, Eckhard Schäfer, Eckhard 25,00 15
7 Let's be Crazy Mesam, Dorothee Mesam, Dorothee Schmid, Barbara 25,00 15
7 Fortuna S 2 Müller, Victoria Müller, Victoria Schubert, Karl Heinz 25,00 15
8 Grand Veneur 4 Grießer, Ramona Beka, Femi Kümpers, Ann-Marie 25,00 15

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung