Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Siegen PLS vom 19.-22.09.2019 am 19.09.2020 - 22.09.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Pokertime Girg, Sophia Keil, Marlies Keil, Marlies 66,00 77
1 Physalie 8 Renzi, Ann-Kathrin Renzi, Frauke Niedermair GbR 66,00 77
2 Contigo 32 Frevel, Phillip Frevel, Matthias Petersen, Hans-Peter 54,00 63
2 Luka 64 Rosenthal, Alina Rosenthal, Alina Leffers, Bärbel 54,00 63
3 Cay's Claire Renzi, Ann-Kathrin Renzi, Frauke Stieper, Friedrich 45,00 56
3 Quality Caretino Sürth, Ricarda Sürth, Ricarda Helasuo, Ulla 45,00 56
4 Quiene Maja Daub, Jessica Daub, Jessica Haschert, Heinz-Walter 39,00 49
4 Claire 179 Slawinski, Dr. Maximilian Slawinski, Dr. Maximilian Sadowski, Wolfgang 39,00 49
5 Conneticat P Rosenthal, Alina Rosenthal, Alina Potthoff, Alfred 36,00 42
5 Cooper 114 Scherer, Annabell Scherer, Annabell Eisenmenger, Andreas 36,00 42
6 Hilton G Wenke, Verena Wenke, Verena Geurts, H.M. 30,00 35

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung