Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Spenge - Wallenbrück PLS vom 26.-28.04.2024 am 26.04.2020 - 28.04.2020

Prüfungsnummer 014/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quickstep WL Stüker, Celine Stüker, Celine Lütkepicht, Wilhelm 110,00 198
2 Stanley's Rudi Hammerlage, Tobias Hammerlage, Ricarda Blanken, Johann 90,00 162
3 Cyppy Friedrich, Richard ZG Eisberg, Friedel u.Michael ZG Eisberg, Friedel u.Michael 80,00 144
4 Raquita W. Weber, Kai-Oliver Weber, Kai-Oliver Weber, Wilfried 69,00 126
5 Moonahaw DVZ Diamond Brinkmann, Klaus Brinkmann, Klaus Blaithnaid, Clarke 57,00 108
6 Ciao Bambina ST Poggemann, Henrike Henrike u.Christoph Poggemann Tebbe, Maik 50,00 90
7 Zenturio 20 Beineke, Frank-Dieter Wagener, Jürgen Graefe, Sven 47,00 90
8 Gina D'Agostina Erasmi, Carsten Erasmi, Carsten Erasmi, Carsten 47,00 90
9 Nuestra Muchacha Böning, Lena Böning, Lena Witte, Dr. Horst 47,00 90
10 Josy 164 Niemann, Jaqueline Niemann, Jaqueline Oldenb.Hengststation Höffmann GmbH 47,00 90
11 D' Arcy Cohen, Henry Müller-Templin, Bettina Müller, Dieter 47,00 90
12 Cuxhaven 2 Cohen, Henry Heinemann, Silke Eggers, Johann-Christian 47,00 90

Unsere Empfehlung

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

Das Buch „FN-Praxishandbuch für Pferdehalter“ hat das Wissen namhafter Experten gebündelt und wird damit zum Standardwerk für jeden, der Pferde hält, ob im Privatstall, im Gewerbebetrieb, Reitverein oder Gestüt.

Auch wer sich für das Berufsbild Pferdewirt interessiert, findet in diesem Buch ein praktisches, umfassendes Lern- und Nachschlagewerk, das sich an der täglichen Praxis orientiert und von Menschen geschrieben wurde, die mitten im Leben mit Pferden stehen.

Deutsche Reiterliche Vereinigung