Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Rosendahl-Osterwick PLS vom 19.-21.07.2019 am 19.07.2020 - 21.07.2020

Prüfungsnummer 025/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Double Trouble 11 Locker, Antonia Locker, Antonia Schmitz, Franz-Josef 72,00 33
2 Quel Filou S Sakata, Atsushi Wilke, Volker ZG Schreiber, Sabine u.Jochen 60,00 27
3 Borelli T Terbrack, Tanja Werner Mahoney, Julia Terbrack, Hubert 51,00 24
4 Cortina 206 Niehues, Katharina Gabi u.Heinz Jürgens GbR Gabi u.Heinz Jürgens GbR 45,00 21
5 Phinox 2 Höcke, Hanna Höcke, Andrea Knobbout, F. 42,00 18
6 Conny 408 Merschformann, Frank Merschformann, Leslie Sportpferde Merschformann GmbH 30,00 15
7 Cosmea H Sander, Jonas Sander, Sabine Hagemann, Ilse-Dorothee 30,00 15
8 Cassiopaya 11 Enning, Sarah Enning, Sarah Enning, Sarah 30,00 15
9 Colina 68 Merschformann, Frank Viehweg, Michael Österdiekhoff, Heinz 30,00 15
10 Cellesta 3 Persson, Nicole Schulze-Averdiek, Antonius Schulze-Averdiek, Antonius 30,00 15
11 Colja 9 Könning, Verena van Bebber, Brigitte van Bebber, Brigitte 30,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung