Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Leipzig CSI,CAI,CVI vom 18.-21.01.2018 am 18.01.2020 - 21.01.2020

Prüfungsnummer 029/1 - Springprfg.Kl.S m.St.* / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Clitschko 4 Mackerodt, Julia Mackerodt, Ralph Schwerdtfeger, Otto Karl 2.500,00 440
2 Colin 40 Jahn, Dominik Böttge, Rainer Rauen, Walter 2.000,00 360
3 Vicenta Holländer, Dirk Ziem, Reiner ZG Brockschnieder u.Frisch, Dagmar u.Klaus 1.500,00 320
4 AFP's Cosmic Blue Plath, Andre Zucht-u.Reitbetrieb Andre Plath Hünemörder, Jörg 1.300,00 280
5 Esperanto 27 Bode, Tino Soldmann, Frank Jacobs, Dr. Karl-Otto 900,00 240
6 Cadillac 54 Prause, Manuel Prause, Manuel Dierker, Georg 600,00 200
7 Chateau d'St.Emillion Lucas, Matthias Lucas Sportpferde GbR Lucas, Matthias 400,00 200
8 Quint 14 Heckel, Hardy Schack, Hartmut ZG Baumann-Walter, Anton u. Christine 300,00 200
9 Cass Quentino Wieckert, Anne Wieckert, Patricia ZG Schadock, Volkmar u.Heike 200,00 200
10 Cara mia 69 Schurig, Alexander Schurig, Alexander Kölker, Hermann 100,00 200
11 Monte Levini B Buchheim, Steffen Greye, Werner Baumgardt, Ulrich 100,00 200
12 Idalgo 7 Lehrfeld, Volker Lehrmann, Christoph Gestüt Zhaschkow 100,00 200

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung