Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Netphen PLS vom 23.-24.06.2018 am 23.06.2020 - 24.06.2020

Prüfungsnummer 010/1 - Dressurreiterprüfung Kl.L* / Anzahl Teilnehmer: 26

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Serafino 24 Feldmann, Michaela Feldmann, Michaela Feldmann, Karl-Heinz 48,00 33
2 Estan Bettig, Frederike Bettig, Anne Rittmeier, Hugo 40,00 27
3 Amaretto 281 Klapdor, Jolina Klapdor, Jolina Kuljpers, H.G.J.M. 34,00 24
4 Carat le Petit Friedrich, Dr. Christine Friedrich, Dr. Christine ZG Friedrich, Matthias u.Brigitte 30,00 21
5 Lasar 24 Haude, Aileen Haude, Michaela Dunkel, Manfred 28,00 18
6 Finn 95 Faupel, Marc Andre Faupel, Marc Andre Neitemeier, Franz 20,00 15
6 Donna Littchen 5 Gleibs, Viktoria Niedringhaus, Gide Bockholt, Hans 20,00 15
8 Franz B 2 Müller, Melanie Lammers, Dr. Sezer Burgmann, Guenter 20,00 15
9 Murphy 190 Schäfer, Carolin Kämling, Heinz Kämling, Heinz 20,00 15
9 Joy's Design Gleibs, Viktoria Gleibs, Viktoria Gleibs, Viktoria 20,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung