Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bornheim-Widdig PLS vom 24.-29.05.2022 am 24.05.2020 - 29.05.2020

Prüfungsnummer 019/1 - Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 41

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Christa 27 Kruse, Mylen Beerbaum Stables GmbH Ahlmann, Dirk 275,00 440
2 Baloubet 3 Symalla, Michael Rey, Bernhard Hubertus Gestüt Eichenhof 212,00 360
3 Conbalou Korte, Timm Korte, Rainer Gestüt Lewitz 156,00 320
4 Borrada Destree-Kradepohl, Natalie Hagemann, Hubert Schareina, Siegrid 117,00 280
5 Riverview Candy Kid Kruse, Mylen Duff, Anna Birrane, Muredach 98,00 240
6 Chasseur Ask Z Lindenberg, Christoffer Grau, Charlotta Vrenken, F.J.M. 81,00 200
7 Conthana 2 Hackländer, Helena Hackländer, Gabi Welser, Joachim 67,00 200
8 Al Pacino 66 Roevenich, Heinz Sportpferde Heinz Roevenich Gestüt Lewitz 67,00 200
9 Quhnert K Schlüter, Anna Lisa Bolz, Ingetraud Kuhnert, Dorette 67,00 200
10 Quality Paul May, Caroline May, Caroline Klettenberg, Gunnar 67,00 200
11 Codex K Weyler, Stephan Weyler, Stephan Kasch, Siegmund 67,00 200
12 Nevada van't Zand Boes, Marc Gabrovec, Gordana Verwaeren, Steven 67,00 200
13 Chelly Belly Boes, Marc Ausbildungs-u.Handelsstall Marc Boes Gestüt Lewitz 67,00 200
14 Lambada 249 Schlüter, Anna Lisa Bolz, Ingetraud Albert, Christian 67,00 200

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung