Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bornheim-Widdig PLS vom 24.-29.05.2022 am 24.05.2020 - 29.05.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 49

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Zeus 191 Savvidis, Heidi Savvidis, Christos Hegmann-Lange, Heike 77,00 77
1 Vakuso Steffens, Marc Steffens, Volker Steffens, Horst 77,00 77
2 Ever Gold Schwarzer, Anna Geschwister Schwarzer Snepvangers, Chr.M. 63,00 63
2 Balou Betti Neunkirchen, Kim Alexandra Neunkirchen, Olaf Flerlage, Karl-Heinz 63,00 63
3 Quibelle 8 Hamacher, Lara Hamacher, Marita Pape, Fritz jun. 53,00 56
3 Con Amore Z Exner, Karolin Exner, Karolin Exner, Karolin 53,00 56
4 Clintender Steiger, Hans-Herbert Kleinwechter, Elke Zoellmer, Horst 46,00 49
4 Cashearl Spiess, Carlotta von Spiess, Carlotta von Carstensen, Gerd 46,00 49
5 Catuna S Ohde, Justus Zerlett, Alina Schoeller, Aurel 42,00 42
5 Wiqua Neunkirchen, Kim Alexandra Birgit Pees-Neunkirchen u.Olaf Neunkirchen Romig, Friedrich 42,00 42
6 Ashby 5 Heuseler, Veronique Heuseler, Veronique Houtvast, R. 35,00 35
6 Carlsson W Göbel, Emilia Göbel, Emilia Wirths, Eva Maria 35,00 35
7 Couleur du Coeur Raucamp, Maren Raucamp Renate u. Claus Kühl, Johann 35,00 35
7 Diacassin Ohde, Justus Bast, Angelique Witt, Helmut 35,00 35
8 Clinta 5 Mielke, Leon Rothschild, Ann-Sophie Winzer, Anne-Dorethea 35,00 35
8 Cool Carly S Leinhos, Patricia Schnabl, Rabea Schoeller, Aurel 35,00 35
9 Cooper 204 Deppe, Michael Deppe, Michael Miske, Josef 35,00 35

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung