Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bornheim-Widdig PLS vom 24.-29.05.2022 am 24.05.2020 - 29.05.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Springpferdeprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 35

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Crocket ZSZ Deppe, Sandra Deppe, Sandra Zucht u.Sportpferde Zey GbR 55,00 77
1 Ustinov von der Mittelerde Schaffner, Kai Gut Birkenhof GmbH Gut Birkenhof GmbH 55,00 77
2 Cocaine 13 Brüse, Christoph Bayer, Hannah Bayer, Hannah 45,00 63
2 Lilesta Ge Heinekamp, Jenny Heinekamp, Jenny Gelink, Th.H. 45,00 63
3 Applause K Schlüter, Bernd Schäpers, Uta Kuhnert, Malte 34,00 56
3 Dua Lipa M Merkentrup, Luisa Sophie Merkentrup, Luisa Sophie Morales de Los Rios, Gudrun 34,00 56
3 Bellefleur 8 Gering, Matthias Sprenger, Kevin Manns, Jochen 34,00 56
3 Kahlua SK Z Kruse, Mylen Rodzynek, Sharon Knops, Bert 38,00 56
4 Queen's Champion GS Deryckere, Lucas Gestüt Sonnenberg GmbH Gestüt Sonnenberg GmbH 32,00 49
4 Quandiamo van de Doornhaag Heinekamp, Jenny Bremicker-Unternehmung Pferd GmbH & Co.KG Vertenten, Jonas 32,00 49
6 Carla Tonga Kuhn, Anika Tongers, Hayo Tongers, Hayo 25,00 35
6 Kychera Ramos, Tina Rheinwald, Antonia Nettekoven, Manfred 25,00 35

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung