Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wadersloh PLS vom 19.-21.05.2018 am 19.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 031/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 53

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Bright Smile Jeruzal, Jacek Trilling, Nicole Timmermann, Dr. Joachim 55,00 33
2 Cashmere Mistress Specht, Cedric Specht, Cedric Adden, Bernd 45,00 27
3 Aimee 130 Stijohann, Skadi Bock, Hans Detlef Bock, Hans Detlef 38,00 24
4 Calina 80 Rasche, Martin Rasche, Martin Rasche, Martin 33,00 21
5 Peppermint 80 König, Maite König, Anne-Katrin Oesterhoff, Elisabeth 30,00 18
6 Lady Moonlight 5 Erdmann, Henrike Erdmann, Agnes Erdmann, Agnes 25,00 15
7 Cooper 141 Ferlemann, Dr. Felix Ferlemann, Dr. Felix Prior, Monika 25,00 15
8 Sanchez Diaz Kerßenfischer, Janine Kerßenfischer, Martin Kerßenfischer, Martin 25,00 15
9 Escypso E Bäcker, Nina Bäcker, Nina Goslar, Harm 25,00 15

Prüfungsnummer 031/2 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 53

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Rohmann HH Rottmann, Alexander Horstkötter, Aline Horstkötter, Hubert 60,00 33
2 Cassiopaya KW Schwarzenberg, Manuel Klima, Herbert Westermeier, Konrad 50,00 27
3 Captain Cornet GD Körkemeyer, Christina Drügemöller, Günter Drügemöller, Günter 43,00 24
4 Bluette 3 Betge, Sibylle Rahmstorf, Claudia Kettler, Jörg 38,00 21
5 Grand Figo Bintig, Hauke Bintig, Andrea Bintig, Holger 35,00 18
6 Covolsky FAP Rottmann, Alexander Pickhinke, Friedhelm Pickhinke, Friedhelm 25,00 15
7 Cassina Quinar Krstic, Franziska-Caroline Krstic, Franziska-Caroline Plock, Frank 25,00 15
8 Amor Juvenil Lüffe-Baak, Sonja Lüffe-Baak, Georg Lüffe-Baak, Georg 25,00 15
9 Camaro 119 Oesselke, Linda Oesselke, Linda Oesselke, Dieter 25,00 15

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung