Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wadersloh PLS vom 19.-21.05.2018 am 19.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 44

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Dona Pepita Schibilla, Stefanie Jeising, Günther Jeising, Günther 55,00 33
2 Quando 33 Förster, Maren Förster, Martin Schwarzfischer, Michael 45,00 27
3 Valegro 5 Schultenkemper, Pia Leusmann, Werner Leusmann, Werner 38,00 24
4 Londonderry's Sweetheart Happe, Niklas Happe, Niklas Berntzen, Rudolf 33,00 21
5 Exquidu Gemmeke, Franziska Gemmeke, Franz Kloth, Wilhelm 30,00 18
6 Jasmin-Rubin Happe, Niklas Hilker, Heike Schooltink, Franz 25,00 15

Prüfungsnummer 017/2 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 44

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Feanor 9 Arnsburg, Tobias Engel, Michaela Große-Wienker, Heinz-Bernd 60,00 33
2 Swank Man Jungnitz, Kathrin Jungnitz, Sebastian ZG Sendig u.Sendig-Jahn GbR/Gest.Meura 50,00 27
3 Blind Date 30 Serries, Maike Serries, Maike u.Jana Stegemann, Wilhelm 43,00 24
4 Funkelauge Orfini, Mino Brakemper, Franz Brakemper, Franz 37,00 21
4 Quadrigo 7 Driesen, Nike Josefine Beckumer RV e.V.1925 Lang, Georg 37,00 21
6 Abomey Driesen, Nike Josefine Linneweber, Olaf Züchter nicht bekannt 25,00 15
7 Valido's Black Pearl G Schumacher, Magdalena Schumacher, Magdalena Gernholt, Gudrun 25,00 15
8 Erando Westbeld, Karla Westbeld, Michael Gerbaulet, Bernhard 25,00 15
9 Instersturm 5 Gensler, Denise Gensler, Denise Kerkemeier, Nadine u.Alfons 25,00 15
9 Couleur-Dream Schliephake, Ann-Theresa Depenbrock-Schliephake, Ulrike Meyer, Jürgen 25,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung