Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ladbergen PLS am 17.06.2018 am 17.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Vielseitigkeitsprüfung Kl.E / Anzahl Teilnehmer: 59

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Bonnygirl Bockhacker, Jana Bockhacker, Jana Stegemann, Josef 90,00 5
1 Just for fun SGN Tönnissen, Amelie Schulte-Geldermann, Hagen Schulte-Geldermann, Hagen 90,00 5
2 Sissy Escoria Früchte, Manuela Früchte, Manuela Kuhlmann, Josef 70,00 4
2 Filia Franzis Lülf, Konstanze Lülf, Konstanze Geers, Reinhard 70,00 4
3 Casanova 421 Müller, Gina Müller, Gina Schulze Düding, Günter 60,00 3
3 Greenday 3 Bußmann, Julie Bußmann, Julie Cormann, Dorothea 60,00 3
4 Smiling Sun Brüske, Anke Brüske, Anke Manz, Tina 50,00 2
4 Sansibar 120 Pipke, Stephanie Pipke, Stephanie Lübbecke, Marianne 50,00 2
5 Why Not R Niesing, Marthe Niesing, Norbert Rethemeyer, Wilhelm 50,00 1
5 Chemney's Sweeper Denningmann, Jan Denningmann, Uwe Kinkel, Lothar 50,00 1
6 Grammemühle's Donna Pinea Friedrich, Paulina Friedrich, Paulina ZG Werner, Matthias u. Bettina 40,00 1
6 First Stayerhof's Ramzi H Brinkmann, Katja Blau, Clara Martens, J.P.J.A 40,00 1
7 D' Artagnan 6 Wolbring, Lena Marie Wolbring, Christina Legeland, Heinrich 40,00 1
7 Shetty 14 Lange, Katrin ZG Messing, Clemens u.Sibylle ZG Messing, Clemens u.Sibylle 40,00 1
8 Madame S.K. Stork, Tamara Stork, Tamara Struchholz-Kemmer, Josef 40,00 1
8 My Valentine 2 Hohenhorst, Maxima Quast-Hohenhorst, Gode-Marie ZG Schulte, Heinz u.Elisabeth 40,00 1
9 Fire-Stone P Leifeld, Viktoria Leifeld, Viktoria ZG Prost, Ursula u. Ernst 40,00 1
9 Don't Touch DU Bebber, Marina van Bebber, Marina van Unkrig, Dieter 40,00 1

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung