Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Kirchberg/Murr PLS vom 20.-21.04.2024 am 20.04.2020 - 21.04.2020

Prüfungsnummer 003/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Holla die Waldfee 4 Martin, Colin Martin, Tina ZG Harlacher u.Starck 36,00 11
2 Violetta 86 Stahl, Ina Stahl, Ulrich Eckardt, Dietmar 30,00 9
3 Soirée H Bürk, Cara Bürk, Cara Heidmeyer, Ricarda-Maria 26,00 8
4 Steendiek's Max Editon Koch, Romy Koch, Dr. Werner Böge, Peter 22,00 7
4 Caprice 557 Schwegler, Lea Schwegler, Lea Graf, Patricia 22,00 7
6 Dolar 14 Hofmann, Tamara Hofmann, Tamara 15,00 5
6 Elisenhof's Gayle Blum, Jule Blum, Eva Janßen, Corinna 15,00 5
8 Emily 158 Otterstätter, Svenja Otterstätter, Tanja Ulbricht, Heiko 15,00 5
9 Dione 14 Gottlieb, Michelle Gottlieb, Michelle Haupt- und Landgestüt Marbach 15,00 5
10 Rabea M 4 Blum, Jule Blum, Eva Pferdezuchtbetrieb u. Pension Müller GbR 15,00 5
10 Ferris macht blau Oppenländer, Lya Oppenländer, Isabel Krohn 15,00 5
12 Diamond's Delaney Domogalla, Jennifer Domogalla, Jennifer Kramer, Reinhard 15,00 5
13 Fürst Antonius Schöppler, Veronika Schöppler, Veronika Nienkötter, Franz-Josef 15,00 5
13 Calinné SLK Sattler, Lena Sattler, Lena Sattler, Lena 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung