Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Scharnebeck PLS vom 14.-15.09.2019 am 14.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 020/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Camille 11 Cermann, Alina Cermann, Alina Gestüt Lewitz 30,00 11
1 Cordarco Netz, Talea Netz, Talea Gestüt Lewitz 30,00 11
2 Candor 24 Nemitz, Damian Nemitz, Damian Schneider, Christina 24,00 9
2 Doriano 11 Schoepke, Anna Schoepke, Anna Jüttner, Franz 24,00 9
3 Camigo Rigo Klein, Tanja Ries, Yessica Ingwersen, Hans-Karsten 20,00 8
3 Capris Classics Winzer, Laura-Aileen Feldmann, Helmut Wahler, Burkhard 20,00 8
4 Deichhof's Ghaliya Zimmermann, Kim Zimmermann, Kim ZG Vick, Christiane u.Herbert 17,00 7
4 Calentina Grochowski, Vivien Grochowski Vieh und Fleisch GmbH Grochowski, Udo 17,00 7
5 Campino 478 Bostelmann, Christoph Kihn, Anja Kihn, Anja 15,00 6
5 Loky vom Clüverhof Vogel, Majbritt Vogel, Majbritt Clüver GbR, Isabell u.Harm 15,00 6
6 Kings Inn Gunst, Nicole van Gunst, Nicole van Lanigan-O'Keeffe, Stephen 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung