Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wannweil PLS vom 26.05.u.28.-29.05.2022 am 26.05.2020 - 29.05.2020

Prüfungsnummer 009/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 37

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Amancai Haap, Steffen Stopper, Hans-Dieter Neth, Wilhelm 33,00 11
1 Linnea 8 Patri, Salvatore ZG Jan u.Karin Lüneburg ZG Jan u.Karin Lüneburg 33,00 11
2 Aragon 442 Wolf, Dominic Wolf, Dominic Beißwanger, Fritz 27,00 9
2 Cinetti Haap, Steffen Stopper, Christa Neth, Wilhelm 27,00 9
3 Davida 11 Brunnenmiller, Julia Brunnenmiller, Gerd Agrar GmbH Crawinkel/THC 23,00 8
3 Jola S van Laren Farian, Franziska Starz-Farian, Sabine Slot, J.F. 23,00 8
4 Kamelino Dietschmann, Ciara Dietschmann, Tina 20,00 7
4 Raindance NH Haap, Steffen Hecht, Nicole Fink, Gerhard 20,00 7
5 Claude 5 Dürr, Rebekka Dürr, Ruth Jakobs, Johannes 18,00 6
5 Con Mio 2 Herrmann, Jana Familie Herrmann Fuchs, Johann 18,00 6
6 Ile de France von ZG Joos Baur, Alexandra Baur, Alexandra ZG Joos 15,00 5
6 Embassy's Babe A Nehr, Rebecca Nehr, Rebecca Albrecht, Peter 15,00 5
7 Diaphaneity Darling K Henne, Nicol Henne, Nicol Kusel, Jörn 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung