Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Großostheim PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 008/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 43

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 French Boy 5 Dorth, Jessica Dorth, Jessica ZG Heimbachtal 48,00 33
2 Brunotti Gärtner, Chantal Meyer, Dagmar Meyer, Dagmar 40,00 27
3 Sorento 14 Arndt, Victoria-Catharina Arndt, Victoria-Catharina Schaefer, Ursula 34,00 24
4 Jaitse fan'e Achlumer Greide Keller, Alexandra Keller, Alexandra Witteveen, G. 30,00 21
5 Feedback's Best Horner, Tamara Horner, Tamara Braun, Christina 28,00 18
6 Orchid's Ginn Hladik, Kira Marie Hladik, Kira Marie 20,00 15
6 Reanna B Bilz, Andrea Bilz, Andrea Brocks, Michaela 20,00 15
8 Damon's Cherie Haag, Annika Steger, Katharina Steger, Katharina 20,00 15
9 Huricane 4 Baumann, Jasmin Heider, Hannah Heilfort, Volkmar 20,00 15

Prüfungsnummer 008/2 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 43

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Exciting Hulapalu Kronenberger, Johanna Kronenberger, Dr. Nicole 48,00 33
2 Morgensterns Delicius Roeder, Feodora von Gestüt Zum Morgenstern KG Gestüt Zum Morgenstern KG 40,00 27
3 Don Diabolo 14 Waitz, Katharina Ehlers, Heinrich Ehlers, Heinrich 32,00 24
3 Schneefürst Müller, Tabea Galette, Diana Tempel, Annika 32,00 24
5 Coby Man Thomas, Maximilian Thomas, Dr. Cyra Finken, Barbara 28,00 18
6 Carl PR Schuler, Isabel Schuler, Isabel Rieckmann, Peter 20,00 15

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung