Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hagen a.T.W. Future Champions CSI/CDI vom 11.-17.06.2018 am 11.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Ponyspringprüfung -international- / Anzahl Teilnehmer: 27

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Tutti Quanti Joyeuse Desmoules, Sarah Lelong, Lucie 75,00 77
2 Deesje Schmidt, Magnus Schmidt, Henriette A.u.W.Wolters u.H.C.C.M.Ongering 60,00 63
3 Starfield Cuchullain Vrolijk, Liesje Orlandi, Guiseppe 45,00 56
4 Vevette St Loise Patrese, Lorenzo Patrese, Lorenzo 30,00 49
5 Landos 38 Ott, Anika Ott, Anika Schlosser, Guenter 21,00 42
6 Lilly Vanilly Goess-Saurau, Ludovica Sixt, Johanna 17,00 35
7 Orchid's Arissia Jüttner, Luzie Jüttner, Ute Laar, C. van de 12,00 35
8 Chessy 18 Gröning, Bo Chiara Ferch, Ava Schmees, Heinrich 9,00 35
9 Black Pearl SH NRW Nieländer, Lynn-Laureen Merschformann, Carlotta Ottenlips, Rüdiger 9,00 35
10 Song Girl Alfert, Pia Kröly, Dr. Simone 8,00 35
11 Enzovoort Dew-Drop Huijbregts, Liv Huijbregts, L. 8,00 35
12 Elegance 48 Manen, Enrico van Manen, G. van 8,00 35

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung