Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Kemnitz PLS vom 20.-22.05.2022 am 20.05.2020 - 22.05.2020

Prüfungsnummer 019/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 35

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Dori 23 Hauke, Marlen Hauke, Carola Drechsler, Steffen 36,00 11
2 Rudi 354 Hennig, Kati Hennig, Kati Irmisch, Udo 30,00 9
3 Dark Devil 19 Stiebitz, Madlen Stiebitz, Madlen Berger, Jens 26,00 8
4 Cinderella 676 Nietzsch, Victoria Nietzsch, Victoria Finhold, Hans 23,00 7
5 Tiziano Chicolino Mittasch, Lene Mittasch, Lene Kunze, Tobias 21,00 6
6 Galina 223 Nietzsch, Victoria Nietzsch, Katrin Buschmann, Ulrich 15,00 5
7 Casalando FS Nährich, Charlize Nährich, Charlize Schulze, Matthias 15,00 5
8 Charlotte 158 Schindler, Tom Busch, Erika Braune, Achim 15,00 5
9 Casper van Dien Wundes, Lisa-Marie Wundes, Lisa-Marie Volkmar u.Heike Schadock 15,00 5
10 Naceur Stiebitz, Madlen Stiebitz, Madlen Reppe, Falk 15,00 5
11 Everytime 4 Wassenberg, Jenny Uhlig, Kerstin Wichmann, Jens 15,00 5
12 Chaka Khan 3 Walther, Romy Walther, Romy Meyer, Heinrich 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung