Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Dummerstorf PLS vom 25.-26.05.2019 am 25.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Springprfg.Kl.M* m.St. / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Ceedah Lekander, Kati Orth, Hans-Josef Guse, Lothar 84,00 77
2 Caitana 18 Schreiter, Loreen Prox, Ralf Meyer-Romann, Stephanie 70,00 63
3 Clair de Lune R Villwock, Florian Villwock, Klaus Rogge, Burkhard 60,00 56
4 Chameur 146 Nörenberg, Susan Nörenberg, Susan Weihs, Ralf 53,00 49
5 Conacco Lekander, Kati Orth, Hans-Josef Guse, Lothar 49,00 42
6 Galanthis Weihs, Juliane Weihs, Juliane ZG Schlichting, Dr.Klaus-E.u.Dr.Christiane 35,00 35
7 Coryphee 2 Weihs, Juliane Weihs, Klaus-Peter Helbig, Heike 35,00 35
8 Cherie H Wollert, Kathrin Schumann, Sibylle Huth, Bodo 35,00 35
9 Bako 2 Ortmann, Mike Ortmann, Mike ZG Kostros/Ortmann GbR 35,00 35
10 Clochard 27 Eppinger, Philipp Groth, Karl-Hermann Groth, Heike 35,00 35

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung