Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Seelitz PLS vom 20.-22.09.2019 am 20.09.2020 - 22.09.2020

Prüfungsnummer 022/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 50

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lord Sendro Heger, Franziska Charlotte Heger, Franziska Charlotte Degenkolbe, Christoph 36,00 11
2 Energy Fly Kirmes, Christiane Kirmes, Christiane Bongers, Traudel 30,00 9
3 Sellin 3 Sieber, Burkhard Sieber, Burkhard Gühne, Reinhard 26,00 8
4 Limette 9 Wirthgen, Charlotte Wirthgen, Charlotte Agrozucht GmbH Burkersdorf 23,00 7
5 Coming Home 5 Harzendorf, Marcus Harzendorf, Marcus Gut Loh 21,00 6
6 Karina W Jentsch, Anne Wagner, Mario Müller, Wilhelm 15,00 5
7 Colest Sieber, Burkhard Sieber, Burkhard Seltmann, Gerold 15,00 5
8 Ishara 5 Buttkau, Michelle Hammer, Anja Sächs.Gestütsverw.Hauptgestüt Graditz 15,00 5

Prüfungsnummer 022/2 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 50

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chatendra Oehmichen, Emily Schulze, Amelie Haverkamp, Paul 33,00 11
2 Coco Casado Spindler, Linda Ehrler, Thomas Agrargen.Zwickau-Mülsen e.G. 27,00 9
3 D'Angelo 2 Ludwig, Tim Andreas Ludwig, Andreas Martens, Reinhard 23,00 8
4 Quick Wilson Ullrich, Benno Dittmar, Steffen Fricke, Kai-Uwe 20,00 7
5 Wiesenguts Le Capre Richter, Doreen Richter, Doreen Seeger, Ina 18,00 6
6 Total Touch 4 Heuter, Christian Heuter, Christiane Nispen, W. van 15,00 5
7 Baileys 103 Bender, Fabienne Bender, Torsten Hörnlein, Heike 15,00 5
8 Rabina Royal K Glotz, Johanna Höring, Nadja Kynast, Anne 15,00 5
9 Colambo 24 Oehmichen, Emily Hilmar Meyer Sportpferde GmbH Wieker, Gerd 15,00 5
10 Levita 28 Mickelun, Lynne Mickelun, Dennis Besecke, Lutz 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung