Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Giengen an der Brenz PLS vom 21.-23.09.2018 am 21.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Belina 28 Paulheim, Jochen ZG Degen, Rudolf, Alexandra u.Steffi ZG Degen 48,00 33
2 Fantastica 39 Kast-Kümmerle, Ingelore Stall Kümmerle Agster, Sonja 40,00 27
3 Dark Star 8 Renner, Caroline Renner, Caroline ZG Siekmann, Alexandra u.Wilhelm 34,00 24
4 Bünteeichen Navito Binder, Felicitas Binder, Dorothea Lührs, Wilfried 30,00 21
5 Runa ma belle Winter, Petra Molt Märsch, Cornelia Molt Märsch, Cornelia 28,00 18
6 Fashion Week 4 Brickenstein, Christina Brickenstein, Christina Böckermann, Matthias 20,00 15
7 Brentessa Rapp, Marion Rapp, Marion Biber, Uwe Volker 20,00 15
8 De Janero 2 Benz, Melanie Benz, Melanie Henkel, Manfred 20,00 15
9 Dancing Delaya Roske, Vera Schön, Birgit Heidkroß, Jandieter 20,00 15
10 Fürst Hohenlohe Stutzmiller, Dorothee Stutzmiller, Dorothee Bauer, Manfred 20,00 15
10 Durano Mic Reinhardt, Alexandra Michel, Erwin Zuchthof Kühnle 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung