Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ostercappeln-Schwegerhoff PLS vom 20.-22.07.2018 am 20.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 010/1 - Springprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 50

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Stanley 147 Wißmann, Lara Wißmann, Herbert Wißmann, Herbert 33,00 11
1 Catisha Ubbing, Carina Ubbing, Carina Thiemann, Wilhelm 33,00 11
2 Curly Sue 94 Kleine-Heitmeyer, Merle Odwald, Louisa Cassens, Gerd 27,00 9
2 Olina La Fabuleux Hengelsberg, Julia Hengelsberg, Julia Seelhorst, Bernhard 27,00 9
3 Flyhigh Henry Winkelmann, Maria Winkelmann, Carola Zuchthof Philipps 23,00 8
3 Special Airline McCool, Shona-Marie McCool, Shona-Marie Conneely, John 23,00 8
4 Chelsea 46 Bode, Esther Bode, Esther Ludlage, Bernadette 20,00 7
4 Space Girl 3 Willenborg, Dana Willenborg, Dana Hülsmann, Reinhold 20,00 7
5 Charispo Huhndorf, Emily Huhndorf, Emily Klumpe, Paul 18,00 6
5 Rominka 4 Beiderlinden, Tessa Beiderlinden, Dr. Katja Anstey, Elaine 18,00 6
6 Corvinus R Kellermann, Jana Raabe, Daniela Raabe, Daniela 15,00 5
6 Wakanda 9 Meyer, Diana Große-Bohne, Bernhard Große-Bohne, Bernhard 15,00 5
7 Amazing Grace 54 Stückemann, Sophia Stueckemann, Juergen Stroot, Gerhard 15,00 5
7 Tavell Coeur H Middendorp, Annika Pahlke, Hans-Richard Hilgenberg, Heinrich 15,00 5
8 Cortado V. Draack, Sandra Vornholt, Maik Vornholt, Josef 15,00 5
8 San Salvador 40 Hengelsberg, Julia Hengelsberg, Kurt Harpenau, Mareike 15,00 5
9 Quintella Sprehe, Burkhard Sprehe, Burkhard Helmis, Monika 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung