Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ostercappeln-Schwegerhoff PLS vom 20.-22.07.2018 am 20.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 011/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 41

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Blurred Line Kollenberg, Mareike Meyer, Rolf Determann, Franz 44,00 33
1 Cascada H Holle, Dietmar Holle, Dietmar Hermann, Reinhard 44,00 33
2 Clintella Steinbrüchel, Lea Hänni, Tanja Hänni, Tanja 36,00 27
2 Charel Gold Decker, Heinz-Hermann Schmacker, Karl-Heinz Schmacker, Karl Heinz 36,00 27
3 Celebration 50 Kleimann, Werner Aufdemkamp, Korinna Aufdemkamp, Dirk 30,00 24
3 Cheldon White Stricker, Saskia BG Stückemann u.Stricker 30,00 24
4 Emir 98 Reimann, Finn Wiehe, Dr. Birgit Rabeler, Karl 26,00 21
4 Arabella 684 Kollenberg, Mareike Buhl, Jens Koop, Dr. Reinhard 26,00 21
5 Loris Day Vornholt, Johannes Olding, Carsten Olding, Carsten 24,00 18
5 Bengtsson Steinbrüchel, Lea Potthoff, Christian Hünefeld, Cosima 24,00 18
6 Chelsea 46 Bode, Esther Bode, Esther Ludlage, Bernadette 20,00 15
6 Contenance 20 Nordiek, Vanessa Nordiek, Ramona Wünschel, Dr. Roland 20,00 15
7 Chicco RM Meyer, Nadine Meyer, Ruth Meyer, Ruth 20,00 15
7 Ci Ci Senjorita Nolte, Caroline Bergmann, Friedrich Hinners-Krogmann, Ferdi 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung