Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ilsfeld PLS vom 22.-24.06.2018 am 22.06.2020 - 24.06.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 PMS Luigi Schlüsselburg, Sven Vöster-Alber, Brigitte Erni-Suhner, Priska 105,00 198
1 Costa Rica W Borst, Philipp Borst, Philipp Wöllmer, Manfred 105,00 198
2 Quite Corradino 2 Schlaich, Philipp Schlaich, Philipp Kleon, Katrin 85,00 162
2 Dior Chavannais Müller, Jan Mathy, Francois Ecurie 85,00 162
3 Costas 3 Tiefenbacher, Maren Langenstrassen, Frank Ramsbrock, Heinrich 70,00 144
3 Shakira 443 Rabenstein, Heiko Hensen, Gesa Hensen, Gesa 70,00 144
4 Quincy JG Stoll, Christina Andrea Stoll, Christina Andrea ZG Gutjahr, Jörg u.Sabine 60,00 126
4 FBW Calle S Stegmaier, Simone Stegmaier, Simone Stegmaier, Simone 60,00 126
5 Collin Kurz, Martin Kurz, Martin Kurz, Martin 52,00 108
5 Detona 3 Rabenstein, Heiko Wirzberger-Jach, Maximilian 52,00 108
6 Chupa Chup 6 Rau, Ann-Kathrin Rau, Ann-Kathrin Sosath, Gerd 47,00 90
6 Connecticut 7 Layher, Anika Layher, Anika Pferdehof Schwittersdorf/J.Schick 47,00 90

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung