Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Nesselröden PLS vom 19.-21.05.2018 am 19.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Passepartout 57 Gerke, Rolf Gerke, Hannelore Gerke, Hermann 48,00 33
2 Sacre Fleur Bussiek-Cillien, Kai Cillien, Nicole Nickel, Carola 40,00 27
3 Dadiva 6 Bothmann, Tatjana Bothmann, Tatjana Brandtner, Angelika 34,00 24
4 Prince Dumas Miserre, Carolin Knabe-Traube, Susann Delker, Anton 30,00 21
5 Leneas Irmann, Miriam Irmann, Miriam Berner, Hans-Günter 28,00 18
6 Fandigo Ahlborn, Corinna Baumbach, Mona Donata von Stratmann, Heike 20,00 15
7 Destano 2 Mahrenholtz, Magdalena Kraeter, Barbara Böske, Engelbert 20,00 15
8 Ricco 110 Mahrenholtz, Magdalena Trimbusch, Martin Trimbusch, Martin 20,00 15
9 Licano Popall, Nina Popall, Nina Tönnies, Heinrich sen. 20,00 15
10 Skadi SH Bothmann, Tatjana Bothmann, Tatjana Klatt-Prien, Ruth 20,00 15
10 Infernando 4 Schult, Ronja Schult, Ronja Spangenberg, Ernst-Walter 20,00 15
12 Bellagio R Dörge, Vivian Dörge, Vivian ZG Reineke, Gisela u.Dieter 20,00 15
12 Keltica Waldhelm, Lisa Waldhelm, Lisa Welk-Lindhorst, Heide-Marie 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung