Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hagen a.T.W. CSI, CDI vom 24.-28.04.2024 am 24.04.2020 - 28.04.2020

Prüfungsnummer 035/1 - Dressurprüfung Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 11

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Fairmont 13 Klöker, Ann-Kathrin Klöker, Ann-Kathrin Sielhorst, Hubertus 200,00 440
2 GR Dorian Gray Honnefelder, Leonie Schneider, Tara Haase, Gudrun 160,00 360
3 Cabernet Sauvignon Fischbach, Hobie Fischbach, Hobie Gestüt Tannenhof 140,00 320
4 Dante de Vito Bertling, Johanna-Sophie Bertling, Johanna-Sophie Wanning, Nicole 120,00 280
5 Smirnoff 5 Baumgartner, Anastasia Rosa Baumgartner, Anastasia Rosa Groenewold, Eggerk 100,00 240
6 Fontenay 4 Kuhlmann, Alissa Hof Brüning Matzinger, Peter 70,00 200
7 Petite etoile OLD Bubanz, Marie Bubanz, Marie Kiep, Johann 60,00 200
8 Black Berry FP Lass, Caroline Lass, Inga Pögel, Dr. Stephanie 50,00 200
9 Cajou 8 Lingemann, Julia Schickling, Karin Volkmar u.Heike Schadock 50,00 200
10 Fürst Fred M Arentzen, Katharina Arentzen, Katharina ZG Mußmann, Heinrich,Judith u.Anna 50,00 200
11 Favorite Floyd Terstegge, Nele Lillian Terstegge, Stephanie Sims, Joan 50,00 200

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung