Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bedburg-Hau PLS vom 25.-26.05.2019 am 25.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 019/1 - Dressurprüfung Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quaneur Weilert, Anna Stiftung BHLG Stiftung BHLG 175,00 440
2 Fiorella B Erlemeyer, Lisa Braun, Marion Braun, Marion 130,00 360
3 Del Noir Spronck, Julie Hansen, Brigitte Knabbe, Rainer 102,00 320
4 Gut Saalhoff's Don Ed Hardy Wilkinson, Sarah Westberg, Gesa Schulz-Hausbrandt, Willi 78,00 280
4 Sylt 2 Reisch, Christian Scholtus, Camille Kohnert, Karl-Gerd 78,00 280
6 Don Dorado Massimo Kamps, Jana Grützner, Sandra Gestüt Babiacki 60,00 200
7 Poleggio Boy Forever Fernandez-Sanchez, Marco Fernandez-Sanchez, Marco van den Heuvel, Marga 55,00 200
8 Roi du Soleil VG Vazquez, Nicole Vazquez, Nicole ZG Lenzen, Johann u.Willi 55,00 200
9 Dorian Grey 47 Motovilova, Irina Rueben, Johannes Bergherr, Elke 55,00 200
10 Filia Magica Szadkowska, Aleksandra Repenning, Dr. Beate Repenning, Dr. Beate 55,00 200

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung