Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wermelskirchen-Dhünn PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 033/1 - Springprfg.Kl.M** m.St. / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quintessenz 11 Hufenstuhl, Alexander Supe, Marc Vortmann, Heiner 165,00 198
2 Katniss Könemund, Daniel Haselhoff, Brit ZG Wascher, Gernot u.Elke 117,00 162
3 Con Campari Hackländer, Helena Hackländer, Helena ZG Rodenbeck, Doris u.Norbert 95,00 144
4 Clinta 5 Könemund, Daniel Geuhs, Manfred Winzer, Anne-Dorothea 81,00 126
5 Quality Time 4 Knauf, Stephanie Müller, Frank Klene, Franz-Josef 68,00 108
6 Claude R Geistert, Linda Geistert, Linda Rump, Michael 60,00 90
7 Baloukina Kutsch, Stephanie Kutsch, Stephanie Jarolimek, Andreas 54,00 90
8 Calucci 17 Dürhagen, Marc-Andre Dürhagen, Marc-Andre Fuhler, H.G. 54,00 90
9 Claudette 2 Dürhagen, Marc-Andre Dürhagen, Marc-Andre Geysen, Benjamin 54,00 90
10 Chico 753 Wirths, Arne Christian Lichtinghagen-Wirths, Monika Dieckhoff-Holsen, Martin 54,00 90
11 Estelle 65 Könemund, Daniel Schaefer, Barbara Schaefer, Barbara 54,00 90
12 Indian Flower 3 Kühne, Sophie Kühne, Sophie ZG Roex u.Pals 54,00 90

Unsere Empfehlung

Feines Reiten in der Praxis

Feines Reiten in der Praxis

von Uta Gräf und Friederike Heidenhof

Das - nicht ganz ernst gemeinte - Motto von Uta Gräf: „Kaffee trinken in der Pirouette“ bedeutet für sie, sich viel Mühe zu geben, um langfristig mit weniger Aufwand reiten und das Pferd in Harmonie unter sich arbeiten lassen zu können. Ihre Pferde nicht zu entmündigen, sondern sie im Gegenteil im Selbstvertrauen zu bestärken und sie zu mutigen Sportpartnern zu machen – dies ist ein wichtiger Baustein für Uta Gräfs sportliche Erfolge.

Deutsche Reiterliche Vereinigung