Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Braunschweig PLS vom 19.-21.04.2024 am 19.04.2020 - 21.04.2020

Prüfungsnummer 014/1 - Dressurreiterprüfung Kl.E / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Fioana Thielebörger, Mia Sophie Lossie, Nina-Dorothee Depenau, Frank 25,00 5
2 Dartagnani Schmulius, Lea Schmulius, Jennifer ZG Nanninga, Gabriele u.Joachim 20,00 4
3 Oxana 42 Rieks, Carola Rieks, Carola 17,00 3
4 Nando 551 Welkener, Mila Welkener, Daniela Homuth, Erwin 13,00 2
4 Sternchen 523 Hartig, Charlotte Hartig, Stefanie Hartig, Stefanie 13,00 2
4 Peter Pan 204 Müller, Emilia Müller, Alexandra N.N. 13,00 2
7 Nogano Bürgel, Charlotta Bürgel, Christine Sander, Arnold 10,00 1
7 Mephisto 354 Malenke, Julia Gärtner, Dr. Grit Deharde, Klaus 10,00 1
7 Dashing Blade Schriever, Mia Scheibig, Ute Scheibig, Ute 10,00 1
10 Püppi 202 Oppermann, Leni Sophia Oppermann, Sabine 10,00 1
10 Brian Boitano Saucke, Clara Prümers-Meyer, Sabine Prümers-Meyer, Sabine 10,00 1
12 Bella Crazy Heimann, Madlen Heimann, Madlen Krüger, Ellen 10,00 1

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung