Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wipperfürth-Kreuzberg PLS vom 25.-26.03.2023 am 25.03.2020 - 26.03.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Punktespringprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 29

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 DSP Donata Eisenmenger, Darline Eisenmenger, Andreas Eisenmenger, Andreas 110,00 198
2 Chinta Schwamborn, Jona Jolie Schwamborn, Jona Jolie Niemeyer, Friedrich 90,00 162
3 Convent 18 Brosswitz, Michel ZG Clausen, Hans-Peter u.Margaret ZG Clausen, Hans-Peter u.Margaret 80,00 144
4 Enjoy your Life Boy Becker, Jan Becker, Jan Inglis, Bergita 69,00 126
5 Cornet's Cookie Deryckere, Lucas Pflitsch, Annegret Pflitsch, Annegret 57,00 108
6 Beau Reve Vd Kruishoeve Z Nigro, Lavinia Lucia Nigro, Lavinia Lucia Polfliet, Eric 50,00 90
7 Ulrich G Gelbach, Karsten-Alexander BG Gelbach u. Domnik ZG Eheleute Gelbach 47,00 90
8 Desteny 99 Karasch, Alexandra Karasch, Alexandra Goor, J. van 47,00 90
9 Aaron 375 Karasch, Alexandra Karasch, Alexandra Rüther-Rohde, Wilhelm-Josef 47,00 90
10 Diacantina Esser, Jonna Wolfmaier, Claudia Wilting, Jens 47,00 90

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung