Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Oerlinghausen-Währentrup PLS vom 17.-19.08.2018 am 17.08.2020 - 19.08.2020

Prüfungsnummer 024/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Primor MzH Quintero Palomar, Andres Mauricio ZG Meyer zu Hölsen, Albrecht u. Uta ZG Meyer zu Hölsen, Albrecht u. Uta 88,00 77
2 Semper Libere Brenna, Matteo Brenna, Familie Brenna, Laura 72,00 63
3 Lady Larius Meyer zu Hartum, Christoph Meyer zu Hartum, Christoph Meyer zu Hartum, Christoph 60,00 56
4 Candice Cooper Griese, Henrik Gestüt Wahl & Co Hansen, Dirk 52,00 49
5 Comtess 202 Symmangk, Michael Schulte, Gustav Schulte, Gustav 48,00 42
6 Casjopaja 4 Thenhausen, Frank Blase, Friedhelm Sportpferde Scholz 40,00 35

Prüfungsnummer 024/2 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Crazy Crime Time Kanne, Ann-Cathrine von Kanne, Ann-Cathrine von ZG Kanne 88,00 77
2 Aglae D'Ouilly Zoller, Lisa Zoller, Lisa 72,00 63
3 Pikeur Cape Town Sieveke, Ines Brinkmann, Wolfgang Strewe, Michael 60,00 56
4 She's a Lady 17 Dettmer, Ann-Katrin Grafmüller, Nele Tebbel, Rene 52,00 49
5 Comic Blue Cöhring, Cassandra Wüstenbecker, Astrid Martens, Andre 48,00 42
6 Vabiana G Röpke, Leonie Röpke, Leonie Goessing, Lutz 40,00 35
7 Baladin Du Scion Puhlmann, Sandra Ausbildungsstall Stahlsmeier 40,00 35

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung