Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Oerlinghausen-Währentrup PLS vom 17.-19.08.2018 am 17.08.2020 - 19.08.2020

Prüfungsnummer 022/1 - Stilspringprüfung Kl.M* Weg u.Zeit / Anzahl Teilnehmer: 49

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Piro 39 Christophliemke, Nina Christophliemke, Nina Krone, Otto 72,00 77
2 Casscon Thenhausen, Tessa Porten, Bernhard Porten, Bernhard 60,00 63
3 Corbinian 3 Wortmann-Gerlach, Anke Wortmann-Gerlach, Anke Wortmann, Eckhardt 51,00 56
4 C'est Evie Vogelsänger, Kai Vogelsänger, Jasper Kruse, Horst Günter 45,00 49
5 Quiara F Schewe, Constanze Schewe, Constanze ZG Feldhaus 42,00 42
6 Olympic Silver Thenhausen, Tessa Wille, Michael ZG Ostermeyer u.Wille 30,00 35
7 Aemy Lee Brandt, Christin Brandt, Christin Laurer, Thomas 30,00 35
8 Chelsea 122 Cording, Tina Cording, Tina Gutowski, Eckart 30,00 35
9 Come on Honey Löffler, Jasmin Pieper, Diethelm Reckmann, Antonius 30,00 35

Prüfungsnummer 022/2 - Stilspringprüfung Kl.M* Weg u.Zeit / Anzahl Teilnehmer: 49

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Pikeur Cape Town Sieveke, Ines Brinkmann, Wolfgang Strewe, Michael 72,00 77
2 Vabiana G Röpke, Leonie Röpke, Leonie Goessing, Lutz 60,00 63
3 Casjopaja 4 Thenhausen, Frank Blase, Friedhelm Sportpferde Scholz 51,00 56
4 Suzu Leifert, Katharina Tofall, Christian Brechmann, Gerhard 45,00 49
5 Lamberk's Lord Landcrack Kruse, Victoria ZG Kruse Schliffka, Gabriele 36,00 42
5 Arzurit Flörkemeier, Sabine Block, Kirsten Rehermann, Hubertus 36,00 42
7 Hermes le Unique Griese, Janina Niehus, Julika Kampen, Gerhard 30,00 35
8 Contalia Bäte, Magnus Bäte, Patricia Harms, Hans-Heinrich 30,00 35

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung