Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Oerlinghausen-Währentrup PLS vom 17.-19.08.2018 am 17.08.2020 - 19.08.2020

Prüfungsnummer 026/1 - Springprfg.Kl.S m.St.* / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Allypierre Griese, Henrik Gestüt Wahl & Co Sportpferde Ahlmann GmbH 310,00 440
2 Grace 397 Rethemeier, Jörg Jäger, Dirk Reiterhof Keuper 240,00 360
3 Cassey 7 Vieregge, Kathrin Engemann&Vieregge Sportpf.&Service Gbr Plantholt, Siegfried 180,00 320
4 Navoca Lüth, Alexandra Piekny, Franz-Josef Gelze, Heinz 130,00 280
5 Lissbonia Griese, Henrik Große-Wienker, Heinz-Bernd Große-Wienker, Heinz-Bernd 105,00 240
6 Carlo 399 Zoller, Lisa Zoller, Tatjana Hattebuhr, Jürgen 87,00 200
7 Balimba Griese, Janina Gronebaum, Georg Gronebaum, Georg 80,00 200
8 Con Pleasure 5 Kanne, Ann-Cathrine von Kanne, Ann-Cathrine von ZG Kanne 75,00 200
9 Cap Chap Rieskamp-Goedeking, Tim Gestüt Westfalenhof Gehring, Dr. Werner 75,00 200
10 Coupon 5 Rothenberger, Romy Rothenberger, Romy Gestüt Lewitz 75,00 200
11 Stuntman S Molzahn, Nina Molzahn, Nina Gudrun u.Udo Strecker 75,00 200

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung